Hinweise zum Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Autorisierte Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens verwenden die von den einzelnen Kunden gesammelten Informationen nur auf der Grundlage der Notwendigkeit, sie zu kennen. Wir überprüfen ständig unsere Systeme und Daten, um den bestmöglichen Service für unsere Kunden zu gewährleisten. Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen, weitergeben oder vermieten. Alle von uns verschickten E-Mails stehen ausschließlich im Zusammenhang mit der Bereitstellung der vereinbarten Dienstleistungen und Produkte. Aktualisierungen zu Neuigkeiten, Produktinformationen und Werbeaktionen können von Zeit zu Zeit versandt werden und können jederzeit deaktiviert werden
, indem Sie sich abmelden.

Welche Informationen sammeln wir?

Wir erfassen Daten von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen oder ein Formular ausfüllen. Wenn Sie auf unserer Website bestellen oder sich registrieren, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift oder Telefonnummer für den Versand einzugeben. Sie können unsere Website jedoch auch anonym besuchen.

Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Alle Informationen, die wir von Ihnen erfassen, können auf eine der folgenden Arten verwendet werden:

- Um Ihre Erfahrungen zu personalisieren (Ihre Informationen helfen uns, besser auf Ihre
individuellen Bedürfnisse einzugehen)

- Verbesserung unserer Website: Wir sind ständig bemüht, unser Website-Angebot basierend auf Informationen und Rückmeldungen, die wir von Ihnen erhalten, zu verbessern.

- Zur Verbesserung des Kundendienstes:
Ihre Informationen helfen uns, nachhaltiger auf Ihre Kundendienstanfragen und Supportbedürfnisse zu reagieren

- Zur Abwicklung von Transaktionen

- Ihre Daten, ob öffentlich oder privat, werden nicht verkauft, ausgetauscht, übertragen oder an ein anderes Unternehmen weitergegeben, aus welchem Grund auch immer, ohne Ihre Zustimmung, außer zu dem ausdrücklichen Zweck, das gekaufte Produkt oder die angeforderte Dienstleistung zu liefern.

- Um einen Wettbewerb, eine Werbeaktion, eine Umfrage oder eine andere Funktion der Website zu verwalten

-  periodische E-Mails senden

- Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse kann verwendet werden, um Ihnen Informationen zuzusenden, um auf
zu antworten und/oder um andere Anfragen oder Fragen zu beantworten.
Hinweis: Wenn Sie den Erhalt zukünftiger E-Mails jederzeit abbestellen möchten, finden Sie am Ende jeder E-Mail ausführliche Anweisungen zur Abbestellung.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir wenden eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen an, um die Sicherheit Ihrer persönlichen
Daten zu gewährleisten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder Ihre persönlichen Daten eingeben, übermitteln oder darauf zurückgreifen. Nach einer Transaktion werden Ihre persönlichen Daten (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) nicht mehr auf unseren Servern gespeichert.

Verwenden wir Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (wenn Sie dies zulassen), so dass die Websites oder Systeme der Dienstanbieter Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können. Wir verwenden Cookies, Tracking-Pixel und andere Tracking-Technologien, die uns helfen, die Artikel in Ihrem Warenkorb zu merken und zu verarbeiten und angesammelte Daten über den Verkehr auf der Website und die Interaktion mit der Website zusammenzustellen, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Hilfsmittel anbieten können. Wir können mit Drittanbietern zusammenarbeiten, um uns dabei zu unterstützen, die Besucher unserer Website besser zu erfassen. Diesen Dienstleistern ist es nicht gestattet, die in unserem Namen gesammelten Informationen zu verwenden, es sei denn, sie helfen uns bei der Durchführung und Verbesserung unserer Geschäfte. Wenn Sie es vorziehen, können Sie wählen,
ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren möchten. Wie bei den meisten Websites, wenn Sie Ihre Cookies deaktivieren, funktionieren einige unserer Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Geben wir Informationen an
Dritte weiter?

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Dies gilt nicht für vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Durchführung unserer Geschäfte oder bei der Betreuung von Ihnen unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Daten auch dann freigeben, wenn wir glauben, dass die Freigabe angemessen ist, und dabei das Gesetz eingehalten wird, unsere Website-Richtlinien geltend zu machen oder unsere Rechte oder die Rechte anderer,  Eigentum oder Sicherheit zu schützen. Allerdings können nicht
persönlich identifizierbare Besucherinformationen an Dritte für Marketing-, Werbe- oder andere Zwecke weitergegeben werden.

Einhaltung des Online-Datenschutzgesetzes für Kinder im Internet

Wir erfüllen die Anforderungen des COPPA (Childrens Online Privacy Protection Act), wir sammeln keine Informationen von Personen unter 13 Jahren. Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen richten sich an Personen, die mindestens 13 Jahre alt oder älter sind.

Datenschutzrechte als EU-Bürger

Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) haben EU-Bürger das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten oder deren Übermittlung zu verlangen, eine Berichtigung oder Löschung zu fordern und Direktmarketing zu verweigern. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an info@nioteas.com

Online-Datenschutzrichtlinie Nur

Diese Online-Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die über unsere Website erfasst werden, nicht für Informationen, die offline erfasst werden.