Erfahren Sie alles, was Sie über Matcha-Besen wissen müssen

By now I’m sure all of you have seen pictures of videos of people preparing bowls of matcha tea. You may be wondering, what’s that Matcha Whisk they are using called? It’s called the chasen or bamboo matcha whisk, and in this article, we’re going to teach you all about it.

Wir werden zunächst kurz auf das Design und die Vorteile des Schneebesen eingehen und dann genauer erklären, wie man ihn benutzt. Wenn Sie diesen Artikel beendet haben, sollten Sie in der Lage sein, Ihre eigene perfekte Schale mit Matcha-Teezuzubereiten, genau wie bei der japanischen Teezeremonie.

WICHTIG: Klicken Sie auf den Abschnitt des nachstehenden Inhaltsverzeichnisses, um direkt zu dem Abschnitt zu springen, der Sie interessiert👇

🍵🫖 Was steht auf der Speisekarte? 🫖 🍵

 

Alles, was Sie über Matcha-Quirle wissen müssen Video

 

Was ist der Matcha-Besen?

The matcha whisk is the ultimate tool for whisking matcha. It’s made out of a single piece of bamboo and the 80-100 small bristles are individually carved in painstaking detail. If you look at the handle of a matcha whisk, you can see that it clearly resembles a stalk of bamboo, and as you go up the length of the whisk, you will notice the stalk of bamboo is split and divided many times over.


Das Zweite, was Ihnen vielleicht auffällt, wenn Sie sich den Matcha-Bambusbesen ist der Faden, der sorgfältig zwischen den Borsten eingeflochten ist. Dieser trennt abwechselnd die Innenborsten und die Außenborsten des Matcha-Besen. Wenn Sie noch genauer hinschauen, werden Sie feststellen, dass es einen Dickenunterschied zwischen dem unteren und dem oberen Ende der Borsten gibt. Diese Borsten sind sorgfältig in eine dünnere Form geschnitzt, damit sie sich kräuseln können. Ein brandneuer Matcha-Besen hat diese Kräuselungen an der Spitze der Borsten, die aber bald wieder verschwinden, wenn sie mit heißem Wasser in Berührung kommen. Der Matcha-Bambusbesen ist unglaublich leicht und lässt sich auch mit kleinen Bewegungen aus dem Handgelenk leicht bewegen.


Was ist der Vorteil der Verwendung des Matcha-Bambusbesen

Obwohl dieser Matcha-Bambusbesen altmodisch erscheint, gibt es doch kein besseres Werkzeug, wenn es darum geht, eine Schale Matcha zu verquirlen. Wenn es um Matcha geht, will man vor allem diesen hellgrünen Schaum auf dem Tee haben. Das kann man nur erreichen, indem man den Tee schnell belüftet und diese kleinen Bläschen sehr schnell erzeugt. Der Schaum verleiht dem Matcha einen sanfteren und cremigeren Geschmack und macht ihn fast wie einen Milchkaffee, nur ohne Milch und Zucker. Der Bambusbesen scheint im Vergleich zu einem Metallbesen ein viel besseres Werkzeug zu sein.


Wir haben dies getestet Chasen Schneebesen im Vergleich zu anderen Geräten getestet und festgestellt, dass er mehr Schaum erzeugt. Beim Verquirlen von Matcha geht es nicht nur darum, den Matcha mit dem Wasser zu vermischen, sondern auch darum, einen glatten Schaum zu erzeugen, der das Trinkerlebnis wirklich bereichert. Ein Schneebesen aus Metall kann das Pulver zwar in das Wasser einrühren, hat aber Mühe, den gleichen Schaum zu erzeugen wie ein Matcha-Bambusschneebesen.


Ein weiterer Vorteil des Matcha-Besen ist, dass er völlig geräuschlos ist. Viele Menschen mögen es, morgens ihre Matcha-Schale aufzuschlagen, und das Geräusch dieses zarten Bambusbesen, der sich durch den Schaum bewegt, kann am Morgen sehr beruhigend sein. Wenn man das mit dem Geräusch eines Metallbesen vergleicht, der gegen die Schüsselwände schabt, wird deutlich, wie unterschiedlich diese beiden Geräte sind.


Ein dritter Vorteil des Bambusbesen ist, dass Sie damit einige der Schritte und Prinzipien der japanischen Teezeremonie richtig üben können. Ein großer Teil der japanischen Teezeremonie besteht darin zu lernen, wie man diese Tee-Utensilien richtig benutzt und pflegt. Diese Teeutensilien müssen vor dem Gebrauch sorgfältig gereinigt oder gesäubert werden, und einige, wie der Bambusbesen, müssen vorher getränkt werden. Dies steht für eines der zentralen Konzepte der Teezeremonie, nämlich die "Reinheit". Hier erfahren Sie nicht nur mehr über die japanische Teezeremonielehrt der Chasen auch Geduld. Es ist vielleicht nicht die schnellste Art, Tee zuzubereiten, aber man weiß die Schale Matcha umso mehr zu schätzen, wenn man sie selbst zubereitet.


Nachdem ich die Kunst der Verwendung des Matcha-Besenerlernt haben, können Sie Freunde einladen und sie mit ihrer eigenen Teezeremonie verwöhnen. Der Wert dieser Erfahrung wird durch die Verwendung dieser traditionellen Utensilien unterstrichen, und ein Teil der Erfahrung könnte verloren gehen, wenn Sie nur einen Schneebesen verwenden, um etwas Matcha in einer Schale zu verrühren.


Was ist die Geschichte des Matcha-Besen?

Die Chasen-Matcha-Besen wurde bereits vor 600 Jahren, während der Muromachi-Periode, geschnitzt. Ursprünglich war die Teezeremonie den elitären Gesellschaften Japans vorbehalten und für das einfache Volk unzugänglich. Ein Mann namens Murata Juko wollte dies ändern und legte die Grundsätze der Wabi-cha oder der einfachen Teezeremonie fest. Im Rahmen dieser Teezeremonie für das Volk musste er die Entwicklung von Matcha-Besen in Auftrag geben, mit denen die Menschen in ganz Japan selbst schöne Schalen mit Matcha-Tee zubereiten konnten.


Takayama Minbunojo Nyudo Sosetsu wurde ausgewählt, um diese Chasen Matcha-Quirle für die japanische Teezeremonie. Diese Besen waren so gut verarbeitet, dass sie nicht nur für die Teezeremonie verwendet wurden, sondern auch dem Kaiser geschenkt wurden, der von ihrer Qualität beeindruckt war. Er gab ihm den Namen "Takaho", und er wurde zum Standard für Matcha-Besen in Japan. Dieser Chasen wurde im Laufe der Zeit als Takayama bekannt. Chasen bekannt, und noch heute hat das Dorf Takayama den Ruf, die qualitativ besten Matcha-Besen herzustellen.

 

Welche anderen Matcha-Utensilien werden neben dem Matcha-Besen verwendet?

Neben dem Chasen oder Matcha-Besen gibt es noch weitere wichtige Werkzeuge, die bei der Teezeremonie. Genau wie der Chasen verstärkt die Verwendung all dieser Werkzeuge bestimmte Verhaltensweisen, die das Erlebnis der Teezeremonie verbessern und zu einer stärkeren Bindung zwischen Gastgeber und Gast beitragen. 

Chawan Matcha Schale

Dies ist die Ton Teeschale die für die Zubereitung des Matcha verwendet wird. Sie ist in der Regel mit einem bunten Muster an der Seite versehen. Es gilt als höflich, diese verzierte Seite während der Teezeremonie den anderen Gästen als Zeichen des Respekts zuzuwenden. So können sie die schönste Seite der Schale sehen, während man trinkt. Die Schale ist schwer und vermittelt ein Gefühl von Wichtigkeit. Sie ist dafür gedacht, mit zwei Händen gehalten zu werden, und wird vor dem Gebrauch vorgewärmt. Dadurch wird der Ton erwärmt, und der Matcha-Tee bleibt länger warm.

Chashaku

Dies ist der Bambuslöffel, mit dem man das Teepulver in die Schale schöpft. Im Vergleich zum Chasen hat er ein viel einfacheres Design, aber er hat auch einige bemerkenswerte Eigenschaften. Der Löffel ist so konzipiert, dass er senkrecht verwendet werden kann, um in einen zylindrischen Behälter einzutauchen und die perfekte Menge Matcha-Pulver herauszuholen. Bei der Teezeremonie verwendet der Teemeister 2 große Chashaku-Schaufeln für eine Schale Matcha, was etwa 2 Gramm Matcha-Pulver entspricht.

Furui

Dieses Sieb wird normalerweise nicht bei der japanischen Teezeremonieaber es wird empfohlen, wenn Sie Matcha zu Hause herstellen. Matcha-Pulver ist unglaublich fein und reagiert daher empfindlich auf Feuchtigkeit. Sobald das Matcha-Pulver der Luft ausgesetzt ist, beginnt es zu klumpen und vermischt sich nicht mehr so gleichmäßig mit dem Wasser. Sie können diese Klumpen entfernen, indem Sie das Pulver durch ein Sieb streichen, bevor Sie Ihre Matcha-Schale zubereiten.

Fukusa

Dieses Tuch wird eigentlich nur bei der japanischen Teezeremonie verwendet. Es wird verwendet, um die trockenen Teeutensilien zu säubern und sie symbolisch zu "reinigen", bevor die Teezeremonie beginnt. Dies geschieht absichtlich vor den Augen der Gäste, um ihnen zu zeigen, dass die Gegenstände gereinigt wurden, bevor sie für die Zubereitung des Tees verwendet werden. Das Tuch kann am Gürtel des Teemeisters aufbewahrt werden und wird bei jedem Gebrauch auf eine bestimmte Weise gefaltet und entfaltet.

Chakin

Dies ist ein anderes Tuch, das bei der japanischen Teezeremonie. Es wird verwendet, um die nassen Tee-Utensilien, wie den Chawan, zu reinigen. Nachdem der Chawan mit warmem Wasser vorgewärmt worden ist, wird er mit dem Chakin trocken gewischt.

Kama

Dies ist der Eisenkessel, in dem das Wasser für die japanische Teezeremonie erhitzt wird. Im Inneren der Tatami-Matte ist ein perfektes Quadrat ausgeschnitten und von einem hitzebeständigen Material umgeben. Hier wird der Eisentopf aufbewahrt und während der japanischen Teezeremonie erhitzt.

Hishaku

Dies ist die lange Bambuskelle, mit der das Wasser aus dem Kama geschöpft und in die Matcha-Schale gegossen wird. Der Teemeister kippt diese Schöpfkelle vorsichtig, damit das Wasser langsam in die Schale tropft und sich auf dem Weg nach unten abkühlt.

Natsume

Dies ist die sogenannte "Teedose", in der das Matcha-Pulver kurzfristig aufbewahrt wird. Das Matcha-Pulver wird in diese Natsume gesiebt und dann in den Teeraum gebracht, um zubereitet zu werden.

Kensui

Dies ist die Schale für das überschüssige Wasser, das bei der Teezeremonie verwendet wird. Ein Beispiel dafür ist, wenn die Matcha-Schale vorgewärmt wird und das verwendete Wasser entsorgt wird, sobald es einen Teil seiner Wärme an die Tonschale abgegeben hat.

 

Wie man Matcha aufschlägt und wie man den Bambus-Matcha-Besen verwendet

Die Verwendung des Matcha-Besen erscheint auf den ersten Blick einfach, aber es kann Jahre dauern, bis man ihn beherrscht. Das ist einer der Gründe, warum es Schulen gibt, die sich dem Erlernen der Konzepte und Techniken der japanischen Teezeremonie widmen. Wenn es darum geht, den Matcha-Besen für den täglichen Gebrauch zu verwenden, wird es viel einfacher.
Zunächst können Sie eine Matcha-Schale. Ein Chawan ist auf jeden Fall von Vorteil, aber wenn Sie keinen haben, reicht auch eine andere Schale.


Als nächstes können Sie 1-2 Gramm Matcha-Pulver. Vielleicht möchten Sie mit nur 1 Gramm Matcha-Pulver beginnen, bis Sie sich an den Geschmack gewöhnt haben. Wenn Sie keine Waage zu Hause haben, können Sie ½ bis 1 Teelöffel Matcha-Pulver abmessen, was 1-2 Gramm entspricht.


Als Nächstes fügen Sie einen kleinen Spritzer Wasser hinzu, gerade so viel, dass sich das Matcha-Pulver zu einer Paste zu verarbeiten. Dies ist ein zusätzlicher Schritt, der hinzugefügt werden kann, um sicherzustellen, dass sich keine Klumpen im Matcha bilden, und der dafür sorgt, dass sich der Matcha viel gleichmäßiger mit dem Wasser vermischt. Bei einigen besonderen Teezeremonien wird diese Paste tatsächlich so getrunken und als "Koicha". In diesem Fall machen wir "Usucha" oder Trink-Matcha, also haben wir ein bisschen mehr Arbeit zu tun.


Nachdem die Paste hergestellt wurde, können Sie 100 Milliliter Wasser oder etwa ¼ Tasse hinzugeben. Was die Temperatur angeht, ist Matcha-Tee weniger empfindlich, aber er funktioniert immer noch am besten bei 60-75 Grad Celsius, was 140-170 Grad Fahrenheit entspricht. Wenn Sie zu heißes Wasser verwenden, kann der Tee bitter werden, und wenn das Wasser zu kalt ist, kann es schwieriger sein, ihn zu mischen.


Als Nächstes können Sie Ihren Matcha-Besen nehmen und damit beginnen, den Rand der Teeschale abzuschaben. In diesem Stadium mischen wir nur noch das Matcha-Pulver in das Wasser. Vergewissern Sie sich, dass nichts an den Seiten der Schale kleben bleibt, und kratzen Sie alles, was am Boden kleben bleibt, ganz vorsichtig ab.


Sobald das Matcha-Pulver mit dem Wasser vermischt ist, können Sie mit dem Schneebesen arbeiten. Halten Sie den Schneebesen ganz senkrecht und mischen Sie ihn in schnellen Zickzack-Bewegungen. Diese schnellen Bewegungen sollten etwa 30 Sekunden dauern, bis der Matcha wirklich gut aufgeschäumt ist. Wenn Sie größere Blasen auf dem Matcha bemerken, können Sie diese mit den Borsten des Bambus-Teebesen.


Jetzt ist Ihr Matcha bereit zum Trinken! Sie werden feststellen, dass der gut gemachte Schaum einen großen Unterschied im Trinkerlebnis Ihres Matcha-Tee. Diese schöne Schaumkrone wird durch den Bambusbesen und natürlich durch viel harte Arbeit ermöglicht!

 

Reinigung des Matcha-Besen

Wenn es um die Reinigung Ihres Matcha-Besengibt es vor allem zwei Dinge, die Sie tun können. Erstens, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Matcha-Besen vor und nach dem Gebrauch schnell abspülen. Dazu können Sie ihn entweder mit heißem Wasser abspülen oder ihn einfach in einem Glas Wasser schwenken, um ihn zu reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Matcha-Besen nicht schmutzig weglegen, denn das würde ihn mit der Zeit wirklich beschädigen. Im Idealfall wird der Matcha-Besen auch trocken aufbewahrt, aber wenn es schwierig ist, ihn zu trocknen, ohne die Borsten zu beschädigen, sollten Sie ihn einfach in einem trockenen Schrank aufbewahren.


Neben dem schnellen Ausspülen des Matcha-Bambusbesen zwischen den Anwendungen abzuspülen, können Sie ihn auch gelegentlich gründlicher reinigen. Das beste Werkzeug dafür ist eine alte Zahnbürste. Damit können Sie leicht zwischen den Borsten reinigen, ohne sie zu beschädigen. Auf diese Weise können Sie die Verschmutzung im Laufe der Zeit erheblich reduzieren und bereits entstandene Flecken entfernen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollte Ihr Matcha-Besen jahrelang sauber und neu aussehen!


Wie man Matcha ohne Schneebesen aufschlägt

Obwohl die chasen Matcha-Besen wirklich das beste Werkzeug ist, wenn es darum geht, den Schaum auf dem Matcha zu erzeugen, gibt es ein paar Dinge, die Sie stattdessen verwenden können, wenn Sie keinen haben. Diese Geräte funktionieren alle, aber jedes hat seine eigenen Nachteile.

Metall-Schneebesen: Der Metallbesen ist vielleicht das erste, woran die Leute denken, wenn es um einen Matcha-Besen-Ersatz geht. Er leistet gute Arbeit, wenn es darum geht, das Pulver in das Wasser zu mischen, aber es ist tatsächlich ziemlich schwierig, den Schaum auf dem Matcha-Tee zu erzeugen.


Schüttelbecher: Wir haben gesehen, dass einige Leute Matcha in einem Glas zubereiten, indem sie es mit Wasser schütteln. Das funktioniert sehr gut, wenn es darum geht, einen Schaum auf dem Matcha zu erzeugen, aber nicht so gut, wenn es darum geht, die Klumpen in einem Matcha zu entfernen. Diese Klumpen beeinträchtigen das Trinkerlebnis des Matcha-Tees erheblich, da einige Schlucke viele Klumpen enthalten und andere Schlucke des Tees verwässert schmecken. Um sicherzustellen, dass der Matcha gleichmäßig gemischt ist, empfehlen wir, das Matcha-Pulver vor dem Schütteln vorsichtig in die Dose zu sieben oder es anschließend durch ein Sieb zu gießen.


Elektrischer Schneebesen/Milchaufschäumer: Die vielleicht beste Alternative ist ein elektrischer Schneebesen oder Milchaufschäumer. Damit lässt sich gut Schaum erzeugen, und er kann auch dabei helfen, einige der Klumpen im Matcha-Tee zu entfernen. Der Nachteil ist, dass man ihn aufladen muss und dass er genauso teuer sein kann wie der Bambusbesen. Wenn Sie entweder einen Milchaufschäumer oder einen Bambusbesen kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für den Matcha-Besen zu entscheiden.


Welchen Matcha-Besen sollten Sie kaufen?

Es gibt ein paar verschiedene Designs von Matcha-Schneebesen die Sie sich ansehen können. Als Erstes sollten Sie überlegen, wie viele Borsten Sie an Ihrem Schneebesen haben möchten. Eine höhere Borstenzahl ist oft mit einem höheren Preis verbunden, aber einige Teemeister schwören darauf, dass es einen Unterschied macht. Wenn Sie gerade erst anfangen, ist es in Ordnung, sich für einen Matcha-Besen mit 80 Borsten zu entscheiden, und Sie können dies neu bewerten, nachdem Sie einige Erfahrung mit dem Aufschlagen von Matcha-Tee gesammelt haben.


Eine weitere Kategorie, die Sie sich ansehen könnten, sind die Matcha-Schneebesen die einen verlängerten Griff haben. Sie eignen sich gut, wenn Sie den Matcha in einem Glas und nicht in der traditionellen Teeschale zubereiten wollen. Wenn Sie der japanischen Teezeremonie so nahe wie möglich kommen möchten, empfehlen wir Ihnen, den Matcha-Bambusbesen zu verwenden und den Tee in einer Matcha-Schale zu verrühren.

 

Wo kann man einen Matcha-Besen kaufen?

Matcha-Schneebesen

Wenn Sie Ihren eigenen Matcha-Besen kaufen möchten, finden Sie ihnsie auf unserer Website. Du kannst sie einzeln kaufen, aber noch mehr Spaß macht es, wenn sie in einem Paket enthalten sind. Mit diesem Bundle des 21 Matcha Samplers können Sie 21 verschiedene Matcha-Teesorten probieren und erhalten den Matcha-Bambusbesen dazu, mit dem Sie all diese Matcha-Tees auf die richtige Art zubereiten können. Wir legen auch den Chashaku-Bambus-Matcha-Löffel bei, um Ihre Teezubereitungserfahrung noch weiter zu verbessern, damit Sie sich jeden Tag wie in einer japanischen Teezeremonie fühlen.


Pflege des Matcha-Besen

Bei der Pflege Ihres Matcha-Besen gibt es einige Dinge zu beachten. Erstens sollten Sie die empfindlichen Borsten schützen und verhindern, dass sie brechen. Zweitens sollten Sie Ihr Bestes tun, um die allgemeine Form Ihres Matcha-Bambusbesen so dass er seinen Zweck erfüllt.


Um zu verhindern, dass der Schneebesen bricht, können Sie sicherstellen, dass Sie den Matcha-Bambusbesen vor der Verwendung nur 1-2 Minuten lang einweichen. Wenn Holz nass wird, wird es auch biegsamer und bricht weniger leicht. Die Borsten sind in trockenem Zustand sehr spröde, aber in nassem Zustand können sie sehr biegsam sein. Achten Sie beim Verquirlen des Matcha-Tees auch darauf, dass Sie den Schneebesen nicht auf den Boden der Schüssel stößt. Es genügen eine Reihe von leichten Bewegungen aus dem Handgelenk in Richtung der Oberfläche des Matcha, um den Schaum zu erzeugen.


Wenn es darum geht, die Form des Teebesen zu erhalten, sollten Sie in den Chasen-Tate oder Matcha-Bambusbesen Ständer. Dabei handelt es sich um einen kleinen Ständer aus Keramik, in den Sie Ihren Matcha-Schneebesen nach dem Gebrauch stellen können, damit er seine Form behält. Das ist definitiv nichts, was Sie brauchen, aber es kann sich auf lange Sicht auszahlen, da es dazu beitragen kann, die Form Ihres Schneebesen über Jahre hinweg zu erhalten. Wenn Sie sich gegen den Kauf eines solchen Ständers entscheiden, können Sie stattdessen einfach den Matcha-Schneebesen gerade auf dem runden Griff stehen und keinen Druck auf die Borsten ausüben. Wenn der Schneebesen längere Zeit mit dem Gesicht nach unten liegt, werden die Borsten mit der Zeit unförmig.
Back to blog

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.

1 of 4